Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Python Aufgaben zu Funktionen und Rekursionen (Newsletter Mai 2022)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Python Aufgaben zu Division und Modulo-Rechnung (Newsletter April 2022)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Python Aufgaben zu Listen und List Comprehension (Newsletter März 2022)
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die for-Schleife in Python: Grundlagen einfach erklärt
Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Coder, eine for-Schleife ist ein wichtiger Baustein in deinem Code oder Algorithmus. Du solltest nicht nur die Funktionsweise verstehen, sondern auch, wann du sie einsetzt und wie du den Code dazu richtig schreibst. In diesem Beitrag findest du eine anfängerfreundliche Erklärung der for-Schleife in Python. Falls du dich schon etwas …
Dropdown-Liste in Excel – Schritt für Schritt erklärt
Du interessierst dich bestimmt dafür deine Arbeitsmappen in Excel schöner, übersichtlicher und effizienter zu gestalten. Deshalb erkläre ich dir in diesem Beitrag, wie du eine Dropdown-Liste in Excel erstellst. Wenn du die Basics bereits drauf hast ist das ein guter nächster Schritt. Dropdown-Listen, auch Auswahllisten oder Dropdown-Menü genannt, bieten auch den Personen, die mit dir …
Listen in Python – Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Ein sehr wichtiger Datentyp mit vielen Anwendungsmöglichkeiten sind Listen in Python. Diese Datenstruktur gibt es in jeder Programmiersprache mehr oder weniger abgewandelt, häufig in Form von sogenannten Arrays. Jeder sollte meiner Meinung nach bereits zu Anfang seiner Programmierkarriere etwas über Listen oder Arrays lernen. Falls du Lust hast mehr über Listen in Python zu erfahren, …
Rechenoperationen in Python
In meinem „echten“ Leben bin ich Mathematikerin und deshalb liebe ich den theoretischen Teil der Informatik und des Programmierens sehr. Ursprünglich wurden Computer (engl. to compute = rechnen) entwickelt, um dem Menschen schwierige und sich wiederholende Berechnungen abzunehmen. Auch heute ist „Rechnen“ die wichtigste Funktion jedes Computers. Jeder Programmcode oder -befehl wird von einem Compiler …
Tabelle (Relation) in SQL erstellen
Du möchtest endlich Meister der Datenbanken und SQL werden? Super, dann lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen und eine Relation, also eine Tabelle, in deiner Datenbank erstellen. Ich befasse mich hier mit relationalen Datenbanken, das heißt die Daten werden in Tabellen, die Relationen genannt werden, gespeichert. Für diese Art von Datenbanken wird die Datenbanksprache …
15 Übungsaufgaben zur print-Funktion in Python
Falls du deine Skills in der Programmiersprache Python noch etwas üben und festigen willst, habe ich dir hier 15 Übungsaufgaben zur print-Funktion in Python. Es ist für jeden etwas dabei. Ich habe die Abschnitte in „Beginner“, „Intermediate“ und „Advanced“ aufgeteilt, sprich Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene bezüglich der Anwendung der print-Funktion. Schließlich findest du noch einen …